4. Branchentag "Versicherungen und Finanzen"
- Konzept
Die Industrie- und Handelskammer Fulda (IHK) gemeinsam mit dem Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft Fulda e.V. (BWV) laden Sie herzlich zum 4. Branchentag „Versicherungen und Finanzen“ am 18. März 2025 ein.
Die Veranstaltung findet in der IHK Fulda im 6. OG statt.
Beginn der Veranstaltung ist um 14:00 Uhr.
Freuen Sie sich auf ein sehr interessantes Programm mit spannenden Themen und vor allem sehr interessanten Persönlichkeiten.
Schirmherr des diesjährigen Branchentages ist Herr Michael Konow, Geschäftsführer der IHK, Industrie und Handelskammer, Fulda.
Unsere diesjährigen namhaften Referenten und Experten sind:
Michael H. Heinz
Präsident des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute BVK. Seit Jahren vertritt Herr Heinz in der Öffentlichkeit und auch in der Politik die Interessen unseres Berufsstandes. Der BVK als Interessenverband ist heute wichtiger denn je. Politische Entscheidung sind auch Richtungsentscheidungen. Nun gilt es, alles zu tun, um unseren Berufsstand die Existenz weiter zu sichern. Freuen Sie sich also auf einen spannenden Vortrag und Einblick in diese Welt.Frau Maria Mai, Hauptamtliche Mitarbeiterin des Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft in München und verantwortlich für das Bildungsnetzwerk wird uns Einblick gewähren in die Themen „Nachhaltigkeit in der Agentur.“ und eine präzise Aussage zum neuen Berufsbild Bachelor professionell Versicherung und Finanzanlagen“. Eine Chance für uns und vor allem für die nachfolgende Generation.
Herr Andreas Ebenbeck von der Verwaltung Berufsgenossenschaft VBG wird uns mitnehmen in die Thematik“ Vorteile und Leistungen der freiwilligen Mitgliedschaft in der VBG“. Viele von uns sind freiwillig Mitglied, kennen aber die tatsächlichen Leistungen nicht im Detail. Das ist sehr wichtig, denn die VBG ist für uns eine gute Ergänzung des eigenen Versicherungsschutzes. Spannend wird es in diesem Vortrag durch die Darstellung eines konkreten Leistungsfalls aus unserer regionalen Kollegenschaft. Anhand dieses Beispiels sieht man dann, wie wichtig dieser ergänzende Schutz ist.
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine spannende Nachmittags Reise durch die Themen, die wir Ihnen anbieten. Sie werden sehen: die Teilnahme lohnt sich!
Melden Sie sich bitte mit dem Antwortbogen bis zum 10. März 2025 an.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Ihr Kommen.